Wir sehen auf der Karte die übrig gebliebenen Filamente nach einem sehr eruptiven Tag, drei aktive Regionen AR 4079, AR 4081 und AR 4082 mit wenig Veränderungen und zwei koronale Löcher, CH46- negativ polarisiert im Süden und CH47+ positiv polarisiert im Norden.
Die große Region 4079 hat die bei Vielen hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt und wandert langsam zum westlichen Rand. Anfangs zwei M-Klasse Flares am östlichen Rand, dann immer mal wieder ein Delta-Spot, etwas Wachstum, etwas Schrumpfung und ausschließlich C-Klasse Flares im unteren Bereich bei überschaubarer Komplexität. Von CMEs keine Spur. Aber die Region sieht langlebig aus, vielleicht schafft sie noch eine Rotation und dann mit mehr Aktivität.