AR 4098 entwickelt sich dynamisch und wird zunehmend komplex, feuert C-Klasse-Flares und einen M2.2-Flare, dabei schmale jet-artige CMEs, stark nach Westen abgelenkt. Vielleicht werden sie im interplanetaren Raum durch den High-Speed-Stream von CH50+ noch etwas Richtung Erde gelenkt und wir merken etwas in ein paar Tagen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist gering. Langsam rotiert die Region aus unserer Schusslinie. Die restlichen Regionen sind stabil oder im Verfall (decay). Der negative Fleck im koronalen Loch CH48+ enthielt ein Filament, dass sich gegen 0400z am 24.5. abgelöst hat. Es hat dabei einen schmalen nach Süden gerichteten CME produziert.