CME Analyse Sonnenwind

Oben zu sehen der Impact am frühen 1.6. mit der Shockfront und der darauf folgenden turbulenten „Sheath“-Zone – der Bereich zwischen Schockfront und der strukturierten Magnetischen Wolke die aus magnetischen „Seilen“ besteht, den Flux Ropes – verwundene Bündel von Magnetfeldlinien aus der Sonne. Es lassen sich mindestens zwei Flux-Ropes unterscheiden, das zweite mit N-E-S Signatur hätte eigentlich weiter nach Süden gehen sollen aber es wurde unterbrochen durch eine neue Struktur, die wieder nach Norden ausgerichtet war.

Seit etwa 08:00 UTC (10:00 MESZ) ist die Signatur eines W-S-E (West-Süd-Ost) Flux Ropes auszumachen. Falls das zutrifft und die Struktur nicht unterbrochen wird könnten wir weiter mit einer negativen Bz-Komponente rechnen.

Schreibe einen Kommentar