Sonnenwind Timeline 8.6.2025

Keine eindeutigen aber deutliche Hinweise auf einen CME-Impact, z.B, die sehr niedrige Temperatur, hohe Dichte, Shocks und ein streckenweise homogenes Magnetfeld mit sanfter Rotation – das teilweise Zappeln, die Reverse-Shocks und der langsame Anstieg der Geschwindigkeit sprechen für den Einfluss eines High-Speed-Streams. Also sehen wir wohl einen Mix aus beidem.
Die Magnetometerdaten zeigen gegen 2100z (23:00 MESZ) etwas Ablenkung und deuten auf schwaches Polarlicht hin.

Schreibe einen Kommentar