Oktober Auroras vom Weltraum betrachtet
Die NOAA-20 und Suomi NPP Satelliten mit ihrem VIIRS-Instrument und dem „Black Marble Nighttime Blue/Yellow“…
Mehr erfahrenDie NOAA-20 und Suomi NPP Satelliten mit ihrem VIIRS-Instrument und dem „Black Marble Nighttime Blue/Yellow“…
Mehr erfahrenUpdate 2024-10-21 18:10 MESZ: Zunehmender Einfluss des High-Speed-Streams aus dem koronalen Loch CH82 wird am…
Mehr erfahrenAm 18.10./19.10. erhöhte geomagnetische Aktivität möglich (Kp 4 – 5 – schwach visuelle Aurora). Freitag…
Mehr erfahrenUpdate 2024-10-14 23.00 MESZ: Schwache interplanetare Shockfront eingetroffen gegen 1709 UTC (19:09 MESZ) – Plasmadichte…
Mehr erfahrenDie Bilder sind mit einem iPhone 11 pro vom Fenster aus dem Wohnhochhaus fotografiert. Blickrichtung…
Mehr erfahrenDeutlich visuelles, womöglich helles Polarlicht sehr wahrscheinlich.
Mehr erfahrenOptimal erdgerichtet wäre die Position N12W12, SEPs scheinen zumindest schon mal dabei gewesen zu sein.…
Mehr erfahrenSOHO LASCO zeigt CME und Komet Tsuchinshan-Atlas C/2023 A3
Mehr erfahren