Zum Inhalt springen
raumwetter.de

raumwetter.de

Polarlicht in Mitteleuropa (beta) – Weltraumwetter Vorhersage & Analyse

raumwetter.de
raumwetter.de

Polarlicht in Mitteleuropa (beta) – Weltraumwetter Vorhersage & Analyse

  • 💡 Lexikon A-Z
    • 💡 Lexikon: CME („Sonnensturm“)
    • 💡 Lexikon: HSS, CIR (schneller Sonnenwind)
    • 💡 CME Prognosen
  • 🗓 Ereignisse 2024-2025
  • 🗓 Synoptische Karten
  • 🚨 Polarlicht Live
  • 🚨 Sonnenwind Live
    Startseite » Oktober Auroras vom Weltraum betrachtet
Analyse Aurora Fotos

Oktober Auroras vom Weltraum betrachtet

Von Marko Rummelsburg 2024-10-19

Inhalt

  • 6./7. 10. 2024
  • 7./8. 10. 2024
  • 10./11. 10. 2024
  • 14./15. 10. 2024

Die NOAA-20 und Suomi NPP Satelliten mit ihrem VIIRS-Instrument und dem „Black Marble Nighttime Blue/Yellow“ Bilddatenprodukt zeigen nicht nur Städtebeleuchtungen in der Nacht sondern auch das Aurora-Oval.

6./7. 10. 2024

7./8. 10. 2024

10./11. 10. 2024

14./15. 10. 2024

https://worldview.earthdata.nasa.gov/?v=-69.56553251342147,21.628893659061376,64.96191283767304,87.45668085681335&l=Reference_Labels_15m(hidden),Reference_Features_15m(hidden),Coastlines_15m,VIIRS_NOAA20_DayNightBand_AtSensor_M15,VIIRS_SNPP_DayNightBand_AtSensor_M15,Graticule_15m,OrbitTracks_Suomi_NPP_Ascending(hidden),VIIRS_SNPP_Clear_Sky_Confidence_Night(hidden),VIIRS_SNPP_Clear_Sky_Confidence_Day(hidden),VIIRS_SNPP_CorrectedReflectance_TrueColor(hidden),MODIS_Aqua_CorrectedReflectance_TrueColor(hidden),MODIS_Terra_CorrectedReflectance_TrueColor(hidden)&lg=false&t=2024-10-11-T04%3A56%3A59Z

Beitrags-Navigation

2024-10-10/11 Polarlicht über Berlin
X3.3-Flare & CME – Geomagnetischer Sturm G1/G2 am 26.10./27.10. (Fr/Sa/So) möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Sonnenwind: Polarlicht-Potential

SW Speed IMF Magnitude IMF Clock Angle Boyle asymptotic PCP
Magnetic Convection

Zur Verfügung gestellt vom MMS Projekt an der RICE University

Erdmagnetfeld: Aktivität (Hp30)

Grafik von Michael Theusner aurora.mtwetter.de, Daten vom GFZ Potsdam

Ionosphäre: Aurora-Scan (ROTI)

Rate of TEC index
Mean ROTI

Daten vom "Ionosphere Monitoring and Prediction Center" (IMPC) Neustrelitz betrieben vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie vom Tromsø Geophysical Observatory (TGO)

Erklärungen, Daten

  • 💡 Lexikon A-Z
    • 💡 Lexikon: CME („Sonnensturm“)
    • 💡 Lexikon: HSS, CIR (schneller Sonnenwind)
    • 💡 CME Prognosen
  • 🗓 Ereignisse 2024-2025
  • 🗓 Synoptische Karten
  • 🚨 Polarlicht Live
  • 🚨 Sonnenwind Live

...

Versäumt

Vorhersage

2025-07-06 – Sonnenaktivität + Vorhersage

Achtung Aurora! Vorhersage

2025-06-29 – CME (Sonnensturm) Impact am 1.7./2.7. möglich

Vorhersage

2025-06-25 – Sonnenaktivität + Vorhersage

Vorhersage

2025-06-16 – Sonnenaktivität + Vorhersage

raumwetter.de

raumwetter.de

Polarlicht in Mitteleuropa (beta) – Weltraumwetter Vorhersage & Analyse

Copyright auf die Texte © raumwetter.de | Blogus von Themeansar.

  • 🦋 BlueSky
  • 𝕏 Twitter
  • ℹ︎ Über
  • 📁 Seiten Archiv
  • 📁 Posts Archiv
  • ⚖️ Impressum
  • ⚖️ Datenschutzerklärung